Industriegebäude mit Optex Laserscanner zur Fassadenüberwachung

Alarmsysteme

Optex Laser-Scanner
Hochpräzise und vielseitig

Intelligente Flächenüberwachung mit REDSCAN und LiDAR

Wenn klassische Bewegungsmelder an ihre Grenzen stoßen, kommen die Laserscanner von OPTEX zum Einsatz. Mit der REDSCAN- und LiDAR-Technologie ermöglicht OPTEX eine präzise, dreidimensionale Erfassung von Bewegungen und Objekten und bietet damit Sicherheitslösungen, die weit über herkömmliche Detektionssysteme hinausgehen.

Egal, ob im Innen- oder Außenbereich, in Industrieanlagen, Museen, Hochsicherheitszonen oder Eingangsbereichen: Die Laserprodukte von OPTEX ermöglichen eine flexible, flächendeckende und zuverlässige Überwachung jeder Umgebung.

Präzision in drei Dimensionen

Anders als herkömmliche Sensoren, die vor allem auf Bewegung im zweidimensionalen Raum reagieren, analysieren die OPTEX REDSCAN- und LiDAR-Scanner Entfernungen, Größen und Bewegungsrichtungen in Echtzeit in drei Dimensionen. Das System erkennt, was, wo und wie sich etwas bewegt – mit einer Genauigkeit, die selbst feinste Unterschiede zwischen Mensch, Tier oder Objekt erfasst.

Mithilfe dieser 3D-Erfassung können definierte Schutzbereiche millimetergenau überwacht werden. Wird eine Grenze überschritten, löst das System sofort aus, ohne dass es zu Fehlalarmen durch Lichtreflexionen, Schatten oder Temperaturschwankungen kommt. Das macht Laserscanner ideal für sensible Zonen, in denen absolute Zuverlässigkeit gefordert ist.

REDSCAN – intelligente Detektion auf Laserbasis

Die REDSCAN-Serie von OPTEX basiert auf einem präzisen Laserscanning-System, das ein unsichtbares, aber äußerst exaktes Detektionsfeld erzeugt. Innerhalb dieses Bereichs wird jede Bewegung sofort erkannt und in Echtzeit an die Sicherheitszentrale oder das Videomanagementsystem weitergegeben.

REDSCAN lässt sich sowohl vertikal als auch horizontal montieren. Dadurch kann der Scanner beispielsweise eine Fassade, eine Fensterfront oder auch einen Bodenbereich absichern – ganz nach Anforderung. Typische Einsatzorte sind Gebäudefassaden, Eingänge, Galerie- oder Museumssäle, Rechenzentren und Hochsicherheitsbereiche, in denen Bewegungen zuverlässig und punktgenau erkannt werden müssen.

Mithilfe der softwareseitigen Konfiguration können Überwachungszonen individuell definiert, Empfindlichkeiten angepasst und Alarmauslösekriterien exakt festgelegt werden. So ist eine maßgeschneiderte Überwachung mit minimalem Aufwand und maximaler Sicherheit möglich.

LiDAR – Lasertechnologie für modernste Sicherheitslösungen

Die LiDAR-Technologie (Light Detection and Ranging) setzt neue Maßstäbe. Sie misst die Entfernung von Objekten anhand reflektierter Laserimpulse und erstellt so ein präzises, dreidimensionales Abbild des überwachten Raums.

Im Unterschied zu konventionellen Sensoren arbeitet LiDAR nicht nur flächig, sondern auch räumlich. Das System erkennt, in welcher Höhe, Tiefe und Richtung sich etwas bewegt und kann somit sehr genau zwischen Personen, Fahrzeugen oder Objekten unterscheiden.

Diese Präzision eröffnet völlig neue Möglichkeiten in der Innenraum- und Perimeterüberwachung. Ob in Banken, auf Flughäfen, in Museen, Lagerhallen oder Fertigungsanlagen – LiDAR-Sensoren bilden die Grundlage für intelligente Sicherheitssysteme, die sich dynamisch an die jeweilige Situation anpassen lassen.

Flexible Integration in bestehende Systeme

Die REDSCAN- und LiDAR-Scanner von OPTEX lassen sich nahtlos in bestehende Sicherheitsinfrastrukturen integrieren. Über standardisierte Schnittstellen wie TCP/IP, PoE und digitale Ausgänge kommunizieren sie mit Einbruchmeldeanlagen, Zutrittskontrollsystemen oder Videoüberwachungslösungen.

Auch eine Einbindung der Daten in Analyse- oder Gebäudemanagementsysteme ist möglich. So entstehen hochgradig automatisierte Sicherheitsprozesse, die auf präzisen, echtzeitfähigen Sensordaten basieren.

Installation und Konfiguration

Die Montage eines Laserscanners erfordert zwar etwas mehr Planung als die eines klassischen Bewegungsmelders, bietet dafür jedoch deutlich mehr Flexibilität. Je nach Anwendung kann der Sensor an Wänden, Decken oder auf Masten angebracht werden. Entscheidend ist, dass der Erfassungsbereich klar definiert ist und keine reflektierenden Flächen enthält.

Nach der Installation erfolgt die Einrichtung per Software. Hier können virtuelle Zonen, Alarmbedingungen und Auslöseverhalten präzise eingestellt werden. So lässt sich jeder Scanner perfekt auf die jeweilige Umgebung und Nutzungssituation abstimmen.

Langlebigkeit und Betriebssicherheit

Die Laserscanner von OPTEX sind für den dauerhaften Einsatz konzipiert. Sie arbeiten stabil, sind unempfindlich gegen Witterungseinflüsse und zuverlässig über viele Jahre hinweg. Dank der geschlossenen Bauweise und der präzisen Kalibrierung bleibt die Detektionsqualität selbst unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen konstant hoch. Regelmäßige Sicht- und Funktionsprüfungen reichen aus, um den zuverlässigen Betrieb dauerhaft sicherzustellen.

Sicherheit mit Weitblick

Mit den REDSCAN- und LiDAR-Systemen bietet OPTEX eine moderne, hochpräzise Form der Flächenüberwachung, die klassische Bewegungsmelder bei Weitem übertrifft. Die Kombination aus intelligenter 3D-Erkennung, flexibler Montage und einfacher Integration macht diese Technologie zur ersten Wahl für Projekte, bei denen es auf Genauigkeit, Stabilität und Anpassungsfähigkeit ankommt.

Ob zur Absicherung sensibler Innenräume, kritischer Infrastrukturen oder komplexer Gebäudeumgebungen – OPTEX-Laserscanner stehen für Sicherheit mit Weitblick und Präzision bis ins kleinste Detail.

Funktionen:

  • Berechnung und Analyse von Größe und Entfernung
  • Kontinuierliches Scannen des konfigurierten Erkennungsbereiches
  • Einteilung in unabhängige Zonen
  • Problemlose Anpassung an jeden Standort
  • Bis zu acht unabhängige Erkennungszonen

Optex Laser-Scanner-Produkte online bestellen in unserem Webshop:

Eleganter Raum in einem Gebäude, an der Decke ist ein Optex Laserscanner REDSCAN
Ein Fenster, an dem ein Optex Laserscanner montiert ist REDSCAN
Ein Industriegebäude, an dem ein Optex Laserscanner montiert ist REDSCAN

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.

Bestellen Sie unseren Newsletter –
wir informieren Sie über Innovationen, Wissenswertes und viele Tipps!

Newsletter bestellen

Unser Angebot im Überblick

Call us+43 2774 20 225
Write usoffice@hi-systems.at