Hi-Systems Sicherheitstechnik GmbH News-Reveal-Feuerwehr.jpg

Hochleistungs-Körperkameras für Feuerwehr- und Rettungsdienste

Mehr Sicherheit, mehr Beweise, mehr Vertrauen

Die Anforderungen an Feuerwehren und Rettungsdienste steigen kontinuierlich. Moderne Bodycams helfen den Einsatzkräften dabei, Einsätze lückenlos zu dokumentieren, fundierte Entscheidungen zu treffen und die Sicherheit aller Beteiligten zu erhöhen. Die K-Series ist die bisher leistungsfähigste und robusteste Körperkamera von Reveal.
Sie hat sich im täglichen Einsatz weltweit bewährt und liefert gestochen scharfes Bild- und Tonmaterial. Dieses kann als Beweismittel bei Ermittlungen, zur Einsatzanalyse oder für praxisnahe Schulungen genutzt werden. Gleichzeitig sorgt die transparente Aufzeichnung dafür, dass das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Arbeit der Einsatzkräfte steigt. Zudem setzen immer mehr Feuerwehren auf die abschreckende Wirkung: Schon die sichtbare Kamera verhindert aggressives Verhalten und entschärft Konflikte, bevor sie eskalieren.

Die Reveal K-Series im Detail

Dieses Modell wurde speziell für Einsatzkräfte entwickelt, die unter extremen Bedingungen arbeiten. Es vereint innovative Technik mit praxisnaher Bedienung. Jedes Detail ist darauf ausgelegt, den Arbeitsalltag spürbar zu erleichtern und Einsätze noch sicherer zu machen.

Intelligente Aufnahmetechnik

Videos werden in höchster Qualität aufgenommen – selbst bei schlechten Lichtverhältnissen. Der leistungsstarke Sony-IMX-Sensor sorgt selbst in verrauchten Umgebungen oder bei Dämmerung für klare Bilder. Die Ultra-Low-Light-Technologie zeigt, was Einsatzkräfte tatsächlich sehen.

Live-Streaming in Echtzeit

Aufnahmen können live an Leitstellen oder andere Standorte übertragen werden. Dadurch können Führungskräfte Situationen aus der Ferne beurteilen, Ressourcen gezielter steuern und schneller Entscheidungen treffen.

Künstliche Intelligenz an Bord

Optional stehen smarte Funktionen wie die Live-Gesichtserkennung bereit. Mithilfe von Plug-in-Lizenzen kann die Kamera flexibel erweitert werden, um die Präzision bei jeder Aufnahme zu erhöhen.

Ein Display, das mehr kann

Das große, robuste Touchscreen-Display erleichtert die Bedienung – auch mit Handschuhen. Aufnahmen können direkt vor Ort angesehen, kommentiert und gesichert werden. Das spart Zeit und stellt sicher, dass keine Details verloren gehen.

Lange Laufzeit für lange Einsätze

Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 14 Stunden sind die Geräte auch bei langen Schichten jederzeit einsatzbereit. Die effiziente H.265-Codierung spart Speicherplatz, reduziert die Upload-Zeiten und senkt die Speicherkosten.

Zuverlässige Standortdaten

Ein präzises GPS-System erfasst die Standortinformationen direkt im Videomaterial. Dadurch ist eine lückenlose Rekonstruktion des Einsatzablaufs möglich.

Automatischer Aufnahmestart

Dank des Bluetooth-Triggers startet die Aufzeichnung automatisch, beispielsweise wenn Einsatzkräfte ein Fahrzeug verlassen. Gerade in hektischen Situationen ist das von Vorteil.

Vorab-Aufnahme-Funktion

Bis zu zwei Minuten Video werden automatisch vor der eigentlichen Aktivierung gespeichert. So geht kein entscheidender Moment verloren.

Datensicherheit auf höchstem Niveau

Alle Aufnahmen sind durch eine AES-256-Bit-Verschlüsselung geschützt. Nur autorisierte Nutzer erhalten über das DEMS-360-System Zugriff auf das Filmmaterial.

Robustes Design für den Ernstfall

Das Gehäuse ist für den harten Einsatzalltag ausgelegt: Es ist stoßfest, wetterbeständig und langlebig. Ein drehbarer Kamerakopf ermöglicht eine flexible Befestigung am Helm, an der Schulter oder an der Weste, ohne das Sichtfeld einzuschränken. Der Frontbildschirm wirkt deeskalierend und schafft Transparenz. Bei Bedarf kann er in den Stealth-Modus versetzt oder mit einem individuellen Logo versehen werden.

Flexibilität durch smarte Konnektivität

Über WLAN oder, bei der K7-Variante, eine 4G-Verbindung werden Aufnahmen kabellos hochgeladen. Dadurch sparen Organisationen Zeit, reduzieren die Anzahl an Dockingstationen und entlasten ihre IT-Infrastruktur.

Praxisnahe Schulung inklusive

Aufgezeichnete Einsätze dienen nicht nur der Beweissicherung. Sie sind auch wertvolles Schulungsmaterial, mit dem sich Abläufe optimieren, Einsatzkräfte realitätsnah vorbereiten und Fehler vermeiden lassen.

Mehr als nur eine Kamera

Mit dieser Technologie statten Sie Ihr Team mit einem modernen, intelligenten Werkzeug aus, das Menschenleben schützt, Einsätze dokumentiert und Prozesse verbessert – robust, vernetzt, intuitiv und sicher.

Möchten Sie sich selbst überzeugen? Gerne stellen wir Ihnen ein Testgerät zur Verfügung und beraten Sie individuell.
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie Sie Ihre Einsatzkräfte mit smarter Technologie noch besser schützen können.

Bestellen Sie unseren Newsletter –
wir informieren Sie über Innovationen, Wissenswertes und viele Tipps!

Newsletter bestellen

Unser Angebot im Überblick

Call us+43 2774 20 225
Write usoffice@hi-systems.at