Furie Reizgas System von Cerberus
Aktive Einbruchabwehr mit Reizgas
Das Furie Reizgas System von Cerberus, auch Furie X-750 genannt, ist ein aktives Täterabwehrsystem, das weitaus mehr kann als eine klassische Alarmanlage. Bei einem Einbruchsversuch reagiert das System automatisch, indem es CS-Gas (Tränengas) freisetzt. Das Reizgas sorgt innerhalb von Sekunden für intensive Reizwirkungen auf Augen und Atemwege, sodass der Eindringling das Objekt sofort verlassen muss.
Im Unterschied zu herkömmlichen Alarmanlagen bleibt das Furie System nicht passiv. Während klassische Systeme lediglich melden, dass ein Einbruch stattfindet, verhindert Furie aktiv Schäden, bevor sie entstehen. Gleichzeitig ist das System rechtlich abgesichert: Es erfüllt die Norm EN 50130-4:2015, ist TÜV-zertifiziert und arbeitet mit einer BKA-geprüften CS-Kartusche (17r). So kombinieren Sie zuverlässigen Schutz mit klarer Rechtskonformität.
Technische Merkmale & Funktionsweise
Kernelemente
- Reizgasmodul Furie X-750: Dieses Modul enthält die CS-Kartusche („CS-Cartridge 750“) mit 750 ml Reizgas.
- Security-Discount Germany
- Warnhinweisaufkleber: Wird mitgeliefert und muss sichtbar angebracht werden.
- Batteriepack, z. B. FURIE B-27: Sorgt für die Stromversorgung. Werden ausgetauscht, wenn Leistung nachlässt.
Leistung & Auslösung
- Die Auslösung erfolgt durch Anlegen einer Spannung – z. B. über den Alarmausgang (PGM) einer Alarmanlage. Einige Systeme ermöglichen auch eine Aktivierung über einfache Batterien (zum Beispiel 9-Volt-Block) sofern die Spannung und Stromstärke passen.
- Technische Anforderungen: typischerweise 5 bis 28 Volt Gleichstrom, mindestens etwa 50 mA Stromstärke.
- Wirkstoff: CS-Gas, nicht brennbare Sprühlösung.
Einsatzgebiete und Zielgruppen
Das Furie Reizgas System ist ein aktives Sicherheitsmodul, das in vielen Bereichen zum Einsatz kommt, in denen klassische Alarmanlagen allein nicht ausreichen. Es eignet sich besonders für Objekte, in denen wertvolle Güter gelagert werden, eine schnelle Reaktion entscheidend ist oder ein Wachdienst nicht dauerhaft verfügbar ist.
1. Gewerbe- und Industriebereich
Das System dient in Lagerhallen, Werkstätten, Produktionsstätten und Autohäusern als zuverlässige Ergänzung zur Einbruchmeldeanlage. Sobald ein Einbruchsversuch erkannt wird, setzt das Reizgasmodul sofort CS-Gas frei, um den Täter zu vertreiben. Damit lassen sich vor allem Einbrüche außerhalb der Geschäftszeiten oder an Wochenenden verhindern, also in Situationen, in denen Sicherheitsdienste erst mit Verzögerung eintreffen würden.
Typische Endkunden sind:
- Metall- und Maschinenbauunternehmen
- Handwerksbetriebe mit hochwertigen Werkzeugen oder Maschinen
- Kfz-Werkstätten, Reifenhändler, Lackierbetriebe
- Autohäuser und Gebrauchtwagenhändler
- Lager- und Logistikunternehmen
Ihnen bietet sich hier die Möglichkeit, das System als Aufrüstung für bestehende Alarmanlagen anzubieten – etwa für Unternehmen, die bereits eine Zentrale mit PGM-Ausgang nutzen.
2. Einzelhandel und Kassenbereiche
In Einzelhandelsgeschäften, Tankstellen, Juweliergeschäften oder an Nachtschaltern kann Furie außerdem als Personenschutzsystem eingesetzt werden. Wird ein Überfall oder Einbruchsversuch erkannt, reagiert das System unmittelbar und vertreibt den Angreifer. Insbesondere in Nacht- und Wochenenddiensten, bei denen sich oft nur eine Person vor Ort befindet, sorgt das System für ein zusätzliches Sicherheitsgefühl.
Typische Endkunden:
- Tankstellenbetreiber
- Juweliere, Elektronik- und Mobilfunkgeschäfte
- Apotheken und Drogerien
- Spätverkaufsstellen und Nachtschalter
- Supermärkte mit sensiblen Kassenbereichen
Für den Fachhandel ist dieser Bereich besonders interessant, da die Kombination aus Alarmanlage und aktiver Abwehr den Sicherheitsstandard deutlich erhöht, ohne dass aufwändige Umbauten erforderlich sind.
3. Private und gewerbliche Immobilien
Bei leerstehenden Gebäuden, Ferienhäusern, Garagenkomplexen oder Baustellencontainern spielt das System seine Stärken voll aus. Gerade dort, wo nur sporadisch jemand vor Ort ist, stellt Furie sicher, dass Täter unmittelbar gestoppt werden – lange bevor Sicherheitsdienste oder Eigentümer reagieren können.
Typische Endkunden sind:
- Immobilienverwaltungen und Hausverwaltungen
- Betreiber von Ferienimmobilien oder AirBnB-Objekten
- Bauunternehmen mit Materialcontainern oder Werkzeugdepots
- Eigentümer von Garagenanlagen oder Carports
Dies ist ein idealer Einsatzbereich für Sie als Errichter, um Ihren Bestandskunden mit Objektschutzbedarf zusätzliche Sicherheitslösungen anzubieten.
4. Fahrzeug- und Mobilschutz
Auch im mobilen Bereich ist das Reizgasmodul eine sinnvolle Ergänzung. Ob Transporter, Lkw, Wohnmobile oder Boote – überall dort, wo wertvolle Gegenstände transportiert oder gelagert werden, kann Furie im Falle eines Einbruchs oder einer Manipulation sofort reagieren.
Typische Endkunden sind:
- Logistikunternehmen und Kurierdienste
- Handwerksbetriebe mit Servicefahrzeugen
- Campingfahrzeug- und Bootsbesitzer
- Unternehmen mit Fahrzeugflotten oder Baustellenfahrzeugen
Durch die kompakte Bauweise und den Batteriebetrieb lässt sich das System flexibel installieren – auch in mobilen Anwendungen ohne feste Stromversorgung.
5. Abgelegene oder unbewachte Standorte
In ländlichen Gebieten oder an schwer zugänglichen Orten, an denen eine Überwachung durch Personal kaum möglich ist, wirkt das Furie-System als verlässliche erste Verteidigungslinie. Es schützt Objekte wie Solarparks, Windkraftanlagen, Funkstationen oder landwirtschaftliche Lagerhallen, bei denen Einbrüche oft erst spät bemerkt werden.
Typische Endkunden:
- Energieversorger und Betreiber von Photovoltaik- oder Windkraftanlagen
- Landwirte mit Gerätehallen, Diesel- oder Düngemittellagern
- Betreiber abgelegener Lager- oder Technikgebäude
Rechtliche & sicherheitstechnische Grundlagen
Die CS-Kartusche des Furie Systems wurde vom Bundeskriminalamt geprüft und für den Einsatz gegen Personen zugelassen. Damit ist der Schutz von Eigentum im Ernstfall rechtlich abgedeckt. Wichtig ist, dass die Warnaufkleber gut sichtbar angebracht sind und das Mittel verhältnismäßig eingesetzt wird.
Alle Komponenten sind TÜV-geprüft und entsprechen europäischen Sicherheitsnormen. Die Kartusche ist mindestens 24 Monate haltbar und sollte nach jeder Auslösung ersetzt werden. So bleibt das System dauerhaft zuverlässig.
Für welche Kunden das System besonders interessant ist
Das Furie Reizgas System kommt überall dort zum Einsatz, wo klassische Alarmanlagen an ihre Grenzen stoßen. Es bietet aktiven Schutz für Objekte, in denen wertvolle Güter gelagert werden oder eine schnelle menschliche Reaktion nicht möglich ist.
Das System ist besonders relevant für Branchen mit hohem Sicherheitsbedarf, beispielsweise Logistikunternehmen, Werkstätten, Autohäuser, Tankstellen oder Einzelhandelsbetriebe, die teure Waren, Werkzeuge oder Maschinen aufbewahren. Auch Immobilienverwaltungen nutzen es häufig, um leerstehende Gebäude, Lagerhallen oder Garagen zu sichern.
In der Hotellerie und im Tourismus bietet es sich für die Sicherung von Ferienhäusern, Chalets oder Bootshäusern an, die zeitweise unbewohnt sind. Ebenso profitieren Landwirtschaftsbetriebe, Bauunternehmen und Energieversorger, die abgelegene Gebäude, Container oder Außenanlagen schützen müssen, von dem System. Das System eignet sich außerdem als Ergänzung zu bestehender Alarmtechnik, wenn eine sofortige Reaktion auf einen Einbruchversuch gewünscht ist, beispielsweise in Objekten mit eingeschränktem Wachdienst, Nachtschaltern oder Kassenbereichen.