Hi-Systems Sicherheitstechnik GmbH News-Optex.jpg

Sensorlösungen für Geschäftsgebäude – Schutz beginnt am Perimeter

Ganzheitlicher Schutz mit OPTEX-Sensorlösungen

Die Sicherheit von Geschäftsgebäuden beginnt nicht erst an der Eingangstür, sondern bereits am Perimeter. Unternehmen, die ihr Gelände, ihre Gebäude und ihre Mitarbeiter zuverlässig schützen möchten, stehen vor der Herausforderung, Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und gleichzeitig den Zugang für berechtigte Personen und Fahrzeuge effizient zu steuern. Genau hier setzen die Sensorlösungen von OPTEX an.

Diese Lösungen kommen weltweit in Tausenden von Gewerbebetrieben zum Einsatz und bilden das Rückgrat moderner Sicherheits- und Gebäudemanagementsysteme. Sie schützen vor Einbrüchen, Diebstahl und Vandalismus und ermöglichen zugleich eine effektive Überwachung von Außenbereichen, Zufahrten und Dachflächen. Das System kann auf die Anforderungen jedes Standorts abgestimmt werden.

OPTEX bietet Technologien für alle Ebenen der Gebäudesicherheit:

  • Frühzeitige Perimetererkennung, um Eindringlinge zu entdecken, bevor sie das Gebäude erreichen
  • Näherungsschutz, der unbefugte Zugriffe auf Gelände oder Gebäude zuverlässig meldet
  • Gebäude- und Dachsicherung, um Fenster, Balkone und Oberlichter zu überwachen
  • Fahrzeugerfassung, die Tor- und Schrankenanlagen gezielt steuert

 

Mithilfe innovativer Technologien wie LiDAR, Infrarotstrahlen, Glasfasersensoren oder volumetrischen Bewegungsmeldern lassen sich offene Gelände, umzäunte Areale oder hochsensible Gebäudeteile flexibel und präzise absichern. Die Systeme können eigenständig betrieben oder in bestehende Überwachungs- und Alarmsysteme integriert werden. So gehen Sicherheit und Effizienz Hand in Hand.

Perimeterschutz – die erste Verteidigungslinie

Ein effektiver Perimeterschutz ist entscheidend, um Eindringlinge frühzeitig zu erkennen und zu verhindern, dass sie sich unbefugt Zutritt verschaffen.
Er stellt die erste Verteidigungslinie Ihres Sicherheitskonzepts dar und ist maßgeblich dafür verantwortlich, wie schnell und präzise auf potenzielle Bedrohungen reagiert werden kann. Gerade in Industrieparks, Bürokomplexen oder auf weitläufigen Firmengeländen ist die frühzeitige Erkennung von Personen und Fahrzeugen von entscheidender Bedeutung, um Schäden, Diebstahl oder Sabotage zu verhindern.

Empfohlene Produkte:

  • REDSCAN Pro LiDAR-Serie: Virtuelle Schutzwände bis zu 100 m (je nach Modell), präzise Erfassung von Größe, Geschwindigkeit und Richtung, kombinierbar mit Videoüberwachung oder Alarmanlagen.
  • SL-Serie (Infrarotstrahlsensoren): Reichweite bis 107 m, ideal für Freiflächen, Parkplätze oder temporäre Sicherheitsbereiche.
  • Fiber Optic Glasfasersensoren: Montage an Zäunen, erkennen Klettern, Schneiden oder Unterkriechen, widerstandsfähig gegen Witterung und Vandalismus.

 

Planungstipps: Analysieren Sie das Gelände, kombinieren Sie Technologien passend zu offenen Flächen, Zäunen oder flexiblen Abgrenzungen und integrieren Sie die Sensoren in bestehende Video- oder Alarmsysteme. Auch das Zugangsmanagement für Fahrzeuge lässt sich über die Sensorik steuern.

Näherungsschutz – erkennen, bevor etwas passiert

Der Näherungsschutz bildet eine wichtige Schutzschicht zwischen Perimeter und Gebäude. Er erkennt Bewegungen und Annäherungen von Personen oder Fahrzeugen, bevor diese sensible Bereiche erreichen, und ermöglicht so eine gezielte Alarmierung, schnelle Reaktion und lückenlose Nachverfolgung.

Empfohlene Produkte:

  • REDWALL SIP-Serie: Volumetrische Sensoren mit Reichweite bis 30 m, lösen automatisch Kameras aus.
  • WXI/WXS-Serie: 180° Abdeckung, Reichweite bis 12 m, ideal für kleinere Außenbereiche oder Gebäudeseiten.
  • HX-Serie: Hochmontage unter Dächern oder an Wänden, deckt Bereiche bis 24 m ab, schließt Lücken zwischen Sensoren und Videoüberwachung.

 

Planungstipps: Definieren Sie besonders anfällige Zonen, kombinieren Sie Sensorik mit LED-Lichtsystemen und integrieren Sie alles in Alarm- und Videosysteme. Überlappende Sensorbereiche verhindern unbemerkten Zutritt.

Industriegebäude mit Optex Laserscanner zur Fassadenüberwachung

Gebäude- und Dachsicherung – Schutz auf allen Ebenen

Ein umfassendes Sicherheitskonzept endet nicht an der Grundstücksgrenze. Fenster, Balkone, Dächer und Fassaden zählen zu den kritischen Einstiegspunkten und müssen besonders geschützt werden. Die Einbruchmelder, Vorhang- und Bewegungsmelder von OPTEX sind auf die unterschiedlichen Gebäudestrukturen und Bedrohungsszenarien abgestimmt und ermöglichen eine lückenlose Absicherung.

Ob hochfrequentierte Bürogebäude, Lagerhallen oder Industrieanlagen – die Sensorik schützt nicht nur Sachwerte, sondern auch die Sicherheit von Mitarbeitern und Besuchern.

Empfohlene Produkte:

  • BXS-Serie: Schmale virtuelle Detektionsbereiche entlang von Wänden oder Fenstern.
  • REDSCAN LiDAR-Serie: Hochpräzise Laserwände horizontal und vertikal, ideal für Dachflächen und Oberlichter.
  • SL-Serie: Unsichtbare Infrarotlinien entlang Balkone oder Geländer, kabellose Varianten für flexible Anpassungen.

 

Planungstipps: Identifizieren Sie kritische Einstiegspunkte, kombinieren Sie Sensoren strategisch, optimieren Sie Abdeckung und Reichweite und integrieren Sie alles in Video- und Alarmsysteme.

Fahrzeugerfassung – intelligente Zufahrtskontrolle

Bei Betriebsgeländen, Industrieparks, Logistikzentren oder größeren Gewerbeflächen ist eine sichere und zuverlässige Erfassung von Fahrzeugen entscheidend für ein funktionierendes Sicherheitskonzept. Eine präzise Fahrzeugdetektion verhindert unbefugten Zutritt, reduziert das Risiko von Unfällen an Zufahrten und sorgt dafür, dass Schranken und Tore nur für berechtigte Fahrzeuge geöffnet werden.

Die Fahrzeugsensoren von OPTEX nutzen Mikrowellen- und Ultraschalltechnologien, um Fahrzeuge zuverlässig zu erkennen, ohne dass Bodenschleifen oder eine aufwendige Erdverkabelung erforderlich sind. Dadurch wird die Installation einfacher, schneller und kostengünstiger. Gleichzeitig bleibt die Sensorik flexibel für spätere Erweiterungen oder Anpassungen.

Empfohlene Produkte:

  • Vehicle Sensor Serie: Mikrowellen- und Ultraschalltechnik, erkennt Fahrzeuge zuverlässig, unterscheidet zwischen Personen und Fahrzeugen, Integration in Schranken oder Toranlagen möglich. Oberirdische Installation spart Erdarbeiten und reduziert Kosten.

 

Planungstipps: Prüfen Sie Zufahrten, positionieren Sie Sensoren so, dass alle Fahrspuren abgedeckt sind, passen Sie die Sensoren an typische Fahrzeuggeschwindigkeiten an und verknüpfen Sie sie mit Videoüberwachung oder Zutrittskontrolle.

Sicherheit mit System

Mit den Sensorlösungen von OPTEX sichern Sie Gelände, Gebäude und Mitarbeiter auf höchstem Niveau.
Alle Komponenten lassen sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren – von der frühzeitigen Perimetererkennung über Näherungsschutz bis hin zur Dach- und Fahrzeugüberwachung. So entsteht ein durchgängiges Sicherheitskonzept, das sämtliche Schwachstellen abdeckt und auf individuelle Standortanforderungen zugeschnitten ist.

Die Kombination aus hochpräziser Technologie, flexiblen Installationsmöglichkeiten und intelligenter Vernetzung ermöglicht eine frühzeitige Erkennung von Bedrohungen, die Minimierung von Risiken und die Einleitung schneller Reaktionsmaßnahmen, bevor Schäden oder unbefugte Zugriffe entstehen. So profitieren Sie von erhöhter Sicherheit sowie effizientem Gebäudemanagement und optimierten Betriebsabläufen.

Hi-Systems begleitet Sie bei jedem Schritt: von der Analyse Ihrer Sicherheitsanforderungen über die Auswahl der passenden OPTEX-Sensoren bis hin zur professionellen Integration und Inbetriebnahme. Unser Team unterstützt Sie dabei, ein maßgeschneidertes Sicherheitskonzept zu entwickeln, das Ihre Immobilie, Ihr Gelände und Ihre Mitarbeiter nachhaltig schützt.

Ob Industriepark, Bürogebäude, Lagerhalle oder Autohaus – mit den Lösungen von OPTEX und der Expertise von Hi-Systems stellen Sie sicher, dass Ihr Sicherheitskonzept robust, flexibel und zukunftssicher ist.

Bestellen Sie unseren Newsletter –
wir informieren Sie über Innovationen, Wissenswertes und viele Tipps!

Newsletter bestellen

Unser Angebot im Überblick

Call us+43 2774 20 225
Write usoffice@hi-systems.at